Kleenoil

Panolin

KLEENOIL Microfiltration

Allgemein

KLEENOIL Feinstfiltersysteme sind für die Filtration von Hydraulik-, Getriebe- und Motoren- und sonstigen Schmierstoffen entwickelt. Auch Dieselkraftstoffe können effizient gereinigt werden. Sie filtern selbst, mit speziellen Filtereinsätzen, nicht wassermischbare Maschinenöle.  

Da sich der größte Teil der Verschmutzung im System der Anlage befindet, reicht häufig ein einfacher Ölwechsel nicht aus, um alle Verunreinigungen zu entfernen. durch verschmutztes Öl wandern die schädlichen Partikel von der Anlage aus durch das gesamte System und werden anschließend in der Hydraulikpumpe zerkleinert. Die vorhandenen Systemfilter zur Filtration des gesamten Volumenstromes konzipiert sind, können diese häufig nur Grobpartikel entfernen. Die Folge ist ein beschleunigter Verschleiß an allen Oberflächen.  

Die Microfiltration entfernt im Nebenstromverfahren nahezu alle schädlichen Verunreinigungen, selbst Kleinstpartikel bis zu 1 µm und Wasser, aus dem Betriebsmedium. Maschinen erreichen auf diese Weise ein konstant niedriges Schmutzniveau.

Die Kontamination im Öl wird deutlich verringert, was dazu führt das Anlagenstörungen, Verschleiß und Ausfälle reduziert werden. Bei kontinuierlicher Anwendung führt dies weiterhin zu einer deutlichen Verlangsamung der Ölalterung, weil aus dem Öl neben den abrasiv wirkenden Partikeln auch katalytisch wirkende Verunreinigungen (Feinstverschmutzungen und Wasser) ausgefiltert werden. Die Intervalle der Ölwechsel werden deutlich verlängert. Folglich können Kosten gespart und die Umwelt geschont werden. Die bedeutsamsten Vorteile jedoch spiegeln sich in der verlängerten Lebensdauer der Maschinen und Aggregate, sowie in dem reduzierten Ausfallrisiko und damit höherem Grad der Maschinenverfügbarkeit wieder. Zu den KLEENOIL Produkten.

Mehr zur KLEENOIL PANOLIN AG erfahren Sie hier.

Vorteile

  • enorme Verringerung des mechanischen Verschleiß
  • erhöhte Langlebigkeit der Aggregate
  • Prozess der Ölalterung durch oxidative und katalytische Reaktionen wird minimiert
  • vorzeitigen Aggregatausfall wird vorgebeugt
  • erhöhte Effektivität der Maschinen 
  • deutliche Erhöhung der Ölwechselintervalle
  • Entlastung der Umwelt und Ressourcenschonung

 

 

PANOLIN High Tech Schmierstoffe

Allgemein

Biologisch schnell abbaubare Öle werden schon seit Mitte der 1980er-Jahre angeboten. Wie auch damals schon, sind die Ziele bis heute gleich: Umweltbelastung verringern und eine Alternative zu den reinen Mineralölen finden. 

Natürlich hat sich in 30 Jahren Bioölerfahrung einiges in Forschung und Entwicklung getan, sodass es heute eine Vielzahl an PANOLIN High Tech Ölen gibt, die biologisch abbaubar sind und den niedrigsten Wassergefährdungsklassen entsprechen. Zahlreiche Produkte sind mit dem Umweltzeichen wie dem „European Ecolabel“ oder dem „BLAUEN ENGEL“ ausgezeichnet. 

Neben den günstigen ökologischen Eigenschaften zeichnen sich die meisten PANOLIN High Tech Öle durch eine ausgeprägte Langzeittauglichkeit aus. Dies bedeutet, dass unter Beachtung der Anwendungsrichtlinien das Öl nicht mehr in fest vorgeschriebenen Intervallen gewechselt werden muss. Durch Filtration und Ölanalysen können diese Intervalle stark vergrößert werden, beziehungsweise bei den meisten Produkten kann auf einen Ölwechsel sogar ganz verzichtet werden.

Im Vergleich zu vielen mineralölbasischen Ölen ist die technische Leistungsfähigkeit, wie beispielsweise Alterungs- und Temperaturstabilität, sowie Verschleissschutz bedeutend höher.

Zu den PANOLIN Produkten.

Mehr zur KLEENOIL PANOLIN AG erfahren Sie hier.

 

 

Vorteile

    • Extrem Alterungsstabil
    • hohe Temperaturstabilität
    • besseres Kaltstartverhalten
    • ausgeprägter Verschleißschutz
    • gute Dichtungs-, Schlauch- und Lackverträglichkeit
    • biologisch schnell abbaubar